Inklusion an der Annette-Schule

An der Annette-von-Droste-Hülshoff-Schule lernen Schüler*innen mit und ohne sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf gemeinsam. Ein Kernelement unseres Inklusionskonzepts ist die Unterstützung in der INSEL.

Die INSEL der Annette-von-Droste-Hülshoff-Schule ist eine zentrale Anlaufstelle für die Schüler*innen, ihre Erziehungsberechtigten, die Lehrkräfte sowie weitere am Schulleben Beteiligte. Sie bietet vielfältige Möglichkeiten den Schulalltag positiv und lösungsorientiert zu bewältigen.

In der INSEL findet neben Planung, Organisation und Beratung auch Einzel- und Gruppenförderung statt. Besonders wichtig ist die INSEL als Rückzugsort. Hier ist es für die Schüler*innen zum Beispiel möglich

  • Sorgen und Probleme mit Bezugspersonen zu besprechen und zu bearbeiten,
  • zeitweise Auszeiten vom Unterrichtsgeschehen zu nehmen,
  • sich in Pausen zurückziehen zu können oder mit Freunden zum Gesellschaftsspiel oder zur gemütlichen „Quatschrunde“ zu treffen,
  • individuell an Unterrichtsmaterial zu arbeiten,
  • in regelmäßigen Treffen individuelle Ziele zu vereinbaren und Unterstützung zu deren Erreichung zu erhalten.

Oberstes Ziel der INSEL ist, dass alle Schüler*innen der Schule regelmäßig am regulären Unterrichtsgeschehen und am gesamten Schulleben teilhaben können.