Informationsstand: Donnerstag, 15.04.2021, 09.35 Uhr
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
am Mittwoch, 14.04.2021 erhielten wir um 20.24 Uhr die Schulmail des Schulministeriums NRW, dass alle Schulen ab dem kommenden Montag, 19.04.2021 für alle Jahrgangsstufen wieder zu einem Schulbetrieb im Wechselunterricht zurückkehren können.
Damit nehmen wir wieder den Schulbetrieb auf, wie er unmittelbar vor den Osterferien stattgefunden hat (Präsenzunterricht der Klassengruppe A und B im wöchentlichen Wechselmodell 3-2 : 2-3).
Es starten am Montag somit alle Klassengruppen A in allen Jahrgangsstufen.
Seit dem 12.04.2021 gilt für alle Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrern und weiteres Personal eine zweimal wöchentlich durchzuführende Testpflicht.
Die Testung mit einem negativen Testergebnis ist Voraussetzung für die Teilnahme am Präsenzunterricht. Die Pflicht zur Durchführung der Selbsttests wird für die Schülerinnen und Schüler in der Schule erfüllt.
Alternativ ist es möglich, die negative Testung durch eine öffentliche Teststelle (Bürgertest) nachzuweisen, die höchstens 48 Stunden zurückliegt.
Bitte schauen Sie sich dazu den folgenden Link an: https://www.schulministerium.nrw/selbsttests
Wenn ein positiver Verdachtsfall vorliegt,
Schülerinnen und Schüler, die der Testpflicht nicht nachkommen, können nicht am Präsenzunterricht in der Schule teilnehmen und haben aber auch keinen Anspruch auf ein individuelles Angebot des Distanzunterrichts.
Für den Präsenzunterricht gelten ausnahmslos folgende Hygienemaßnahmen:
Bei den geringsten Krankheitssymptomen bleiben Schüler/innen zu Hause und werden, wie gewohnt, in der Schule ab 07.30 Uhr von den Eltern und Erziehungsberechtigten im Sekretariat telefonisch krank gemeldet. Bitte suchen Sie zur Abklärung der Symptome Ihren Haus- oder Kinderarzt auf.
Aus Gründen der Kontaktreduzierung müssen die Schüler/innen weiterhin zwingend die Ein- und Ausgänge nutzen, die sie auch vor den Weihnachtsferien genutzt haben. Eine Übersicht ist HIER zu finden.
Auf dem gesamten Schulgelände ist das Tragen einer FFP-2 Maske oder einer medizinischen Schutzmaske Pflicht. Andere Mund-Nasen-Bedeckungen werden nicht akzeptiert. Bitte denken Sie an genügend Ersatzmasken und eine ausreichende Versorgung mit Getränken und Essen.
Bitte informieren Sie sich weiterhin an dieser Stelle über den laufenden Schulbetrieb.
Aber vor allem: Bitte bleibt / bleiben Sie gesund! ;-)
Mit lieben Grüßen
Sabine Giese & das gesamte Annette-Team
Informationsstand: Montag, 11.01.2021, 20.30 Uhr
Eltern müssen nach wie vor ihre Kinder im Sekretariat telefonisch in der Zeit von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr krank melden, wenn diese aufgrund der Erkrankung nicht am Distanzlernen teilnehmen können.
Es besteht weiterhin die Schulpflicht, die wir auch im Distanzlernen weiterhin kontrollieren müssen. Krankmeldungen werden täglich durch das Sekretariat an die Fachlehrer/innen weitergeleitet.
Liebe Schülerinnen und Schüler,
leider ist unser Lerninsel-Administrator Herr König nur noch damit beschäftigt, euch eure Zugangsdaten und Passwörter zu übermitteln.
Bereits nach den Sommerferien wurden euch diese Daten durch eure Klassenleitungen mitgeteilt.
Sollten euch eure Zugangsdaten abhanden gekommen sein, so wendet euch an eure Klassenleitungen (diese haben die Listen) oder meldet euch in der Zeit von 09.00 bis 13.00 Uhr telefonisch im Sekretariat bei Frau Lober. Ihr liegen die Zugangsdaten ebenfalls vor.
Bitte erledigt und beachtet folgende Punkte:
Ich wünsche euch viel Spaß auf der Lerninsel. Seid neugierig und geduldig. Man lernt am besten, wenn man Dinge tut und sich den Aufgaben stellt.
Für ein erfolgreiches Arbeiten - auch in Zukunft - benötigen wir dringend eine verlässliche E-Mail Adresse von euch und euren Eltern. Bitte teilt diese euren Klassenleitungen in Kürze mit.
Bleibt bitte gesund und ich freue mich auf ein hoffentlich baldiges Wiedersehen.
Mit lieben Grüßen
Sabine Giese