Annette - eine Schule stellt sich vor
Gemeinsam lernen, wachsen, wohlfühlen - das ist Annette.
Über 700 Lernende, über 80 Lehrende, Schulsozialarbeiterinnen und Inklusionsbegleiterinnen, unsere Sekretärin, unser Hausmeister, unsere Café-Betreiber und weitere Personen, die bei uns beschäftigt sind - es sind die Menschen, die die Annette-Schule ausmachen. Menschen mit persönlichen Voraussetzungen, verschiedenen Begabungen und Leistungsfähigkeiten, Interessengebieten und Zielvorstellungen. Wir begrüßen diese Vielfalt und verfolgen gemeinsam das Ziel, dass sich alle wohlfühlen und entwickeln können.
Tag der offenen Tür: Die Annette-Schule leuchtet wieder!
Wir laden alle interessierten Schüler*innen der 4. Grundschulklassen und ihre Eltern/ Erziehungsberechtigten herzlich zu unserem Tag der offenen Tür am 21.11.2025 von 16.00 bis 19.00 Uhr ein.
Entdecken Sie die Annette-Schule!
Sie entscheiden, wie Sie unser Schulgebäude kennenlernen möchten:
Geführt: Lassen Sie sich von unseren Schülerinnen und Schülern zu den offenen Unterrichts- und Aktionsangeboten begleiten.
Unabhängig: Erkunden Sie die Schule selbstständig und besuchen Sie die verschiedenen Stationen und Info-Stände in Ihrem eigenen Tempo.
Gerne können Sie auch sich auch Impressionen der letzten Tage der offenen Tür hier anschauen.
Nutzen Sie die Gelegenheit: Schnuppern Sie in verschiedene Lernbereiche hinein und stellen Sie Ihre Fragen direkt an die Schulleitung und die Fachkräfte.
Wir freuen uns auf Euch!
Das Ehemaligen-Café ist an diesem Tag ab 16.30 Uhr geöffnet. Kommt gerne zahlreich!
Impressionen aus dem aktuellen Schuljahr
Stolpersteine - Zeichen gegen das Vergessen
Die Klasse 8b hat im Rahmen des Geschichtsunterrichtes an der stadtweiten Stolpersteine-Putzaktion teilgenommen und damit ein Zeichen gegen das Vergessen gesetzt.
Fleißige Gartenhelfer
Im Oktober 2025 wurde der Schulgarten tatkräftig von den Schülern und Schülerinnen der Klasse 6b winterfest gemacht. Vielen Dank dafür.
Aktuelles
Neue Annette-Homepage
JUCHHU! Endlich ist unsere neue Homepage online. Lange hatten wir eine provisorische Homepage. Die Zeit haben wir genutzt um ein vollinformatives und ansprechendes Ergebnis zu erzielen. Was sollen wir sagen? Wir sind sehr zufrieden und hoffen Ihnen und euch, liebe Schülerinnen und Schüler, gefällt die Seite ebenfalls.
Berufsorientierung - Jg. 9 & 10
Am 10.09.2025 besucht der 9. Jahrgang die BIM 2025, die Berufsinformationsmesse Ruhr im RuhrCongress Bochum. Am Tag darauf besucht der 10. Jahrgang die JobVille 2025 in der DASA (Deutsche Arbeitsschutzausstellung) in Dortmund. Dort gibt es zahlreiche Workshops, Vorträge und Mitmachaktionen, die ebenfalls der Berufsorientierung dienen.
Erster Schultag für den neuen Jahrgang 5
Der erste Schultag beginnt für Schüler und Schülerinnen der neuen Jahrgangsstufe 5 (in Begleitung einer Person) mit einer offiziellen Einschulung in unserer Aula am 27.08.2025 um 9:00 Uhr. Ihr Kind sollte eine Schultasche und Schreibmaterial mitbringen.
Start in das Schuljahr 2025/2026
Das Schuljahr 2025/2026 startet für alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 6 bis 10 am Mittwoch, dem 27.08.2025 in ihrem jeweiligen Klassenraum. Eventuelle Raumänderungen können in Untis eingesehen werden.
Neue Schülerinnen und Schüler, und solche, die einer neuen Klasse zugeordnet werden mussten, kommen bitte um 7:30 Uhr zum Außenbereich vor dem Sekretariat.
Wir wünschen allen einen schönen Schulstart in ein hoffentlich erfolgreiches neues Schuljahr.
Bücheranschaffung für das Schuljahr 2025/2026
Hier finden Sie die von den Erziehungsberechtigten anzuschaffenden Schulbücher für das Schuljahr 2025/2026:
Termine
Terminplan für das Schuljahr 2025/26 als PDF-Datei herunterladen: